Ruanda: Gorilla-Trekking mit Gewissen
Gorilla-Permits sind teuer, doch sie stützen Nationalparks und Gemeinden. Begrenzte Gruppengrößen reduzieren Stress für die Tiere. Informiere dich früh, plane Pufferzeiten, respektiere Losentscheidungen der Ranger. Berichte uns, wie du Wartelisten gelassen meisterst.
Ruanda: Gorilla-Trekking mit Gewissen
Buche Träger, auch wenn du dich fit fühlst: Jobs schaffen Akzeptanz für Schutzgebiete. Trinkgeldregeln transparent beachten, lokale Unterkünfte wählen. Teile, welche Community-Projekte du unterstützt hast und warum sie Vertrauen geweckt haben.
Ruanda: Gorilla-Trekking mit Gewissen
Krank? Trekking verschieben, denn Zoonosen bedrohen Gorillas. Abstand einhalten, leise sprechen, keine Essensreste. Folge den Gesten der Guides. Abonniere unsere Gesundheits-Checkliste, damit dein Erlebnis groß bleibt und dein Fußabdruck klein.